Falstaff Magazin Schweiz 05/2023
LIEBE FEINSCHMECKERINNEN, LIEBE FEINSCHMECKER!
Es ist beeindruckend, welchen Schatz wir mit den Alpenseen direkt vor unserer Haustüre haben. Von den «grossen» wie Genfersee, Bodensee oder Gardasee bis hin zu den unzähligen «Miniseen», die oft nur Einheimischen und Insidern bekannt sind, gibt es geschätzte 4000 Seen im Alpenraum. Und jeder einzelne davon ist gleichermassen Trinkwasserreservoir, Naturraum, Erholungsort und nicht zuletzt Heimat einer Vielzahl wunderbarer und wohlschmeckender Fische, Krebse und Muscheln. Kurz: Unsere Seen sind eine Ressource, die man gar nicht hoch genug einschätzen kann. Diesem unendlich grosszügigen Geschenk der Naturhaben wir diese Ausgabe gewidmet. Unsere Wein-Chefredakteure befassen sich mit jenen Winzern, die fruchtbaren Seeufern ganz hervorragende Weine abzuringen verstehen – zahlreiche davon in der Schweiz. Wir haben uns angesehen, wie es um die Fischerei an den wichtigsten Alpenseen bestellt ist (kleiner Spoiler: nicht wahnsinnig gut, obwohl die Qualität der Fische in unseren Seen ihresgleichen sucht) und weshalb bislang auf eine intensivere Nutzung dieser wertvollen Proteinquelle verzichtet wird.
Mit dem Falstaff Streetfood Guide 2023 haben wir ausserdem eine Premiere zu feiern. Zum ersten Mal hatFalstaff die Schweizer Streetfood-Szene unter die Lupe genommen und in einem hilfreichen Onlineguide zusammengefasst. Welches Streetfood Sie keinesfalls verpassen sollten, erfahren Sie ab Seite 124, wo wir Ihnen die besten Betriebe des Landes vorstellen.
Wenn Sie das ePaper bestellen erhalten sie zur Bestellbestätigung eine E-Mail mit dem Link zum ePaper.
Die Lieferzeit beträgt 5-10 Werktage, abhängig vom Zielland der Bestellung.