Falstaff Magazin Schweiz 07/2019
LIEBE LESERINNEN UND LESER!
Geht es Ihnen auch so, dass Sie vor dem ersten Kaffee des Tages kaum ansprechbar sind? Gerade jetzt, da es morgens immer länger dunkel bleibt, gewinnt der Tag erst mit gütiger Mithilfe von Kenia-, Honduras- oder Papua-Neuguinea-Bohnen an Fahrt – und an Würze. Grund genug, dem beliebtesten Wachmacher der Schweizer in dieser Ausgabe einen umfangreichen Themenschwerpunkt zu widmen. Und die Kaffeebohnen im Angebot unserer Städte werden immer besser. Nicht von ungefähr hat die Redaktion die Parole ausgegeben: Nicht rasten, rösten! Während die Herbststimmung Einzug hält, kommen die Sommerweine ins Winterquartier – sofern noch welche übrig geblieben sind. Jetzt beginnt die Zeit für etwas Gehaltvolles, sei es ein kraftvoller Chardonnay aus einer der Top-Regionen dieses Planeten, sei es ein Rotwein aus dem Douro-Tal oder sogar ein Gläschen Port. Zu all diesen Weinen finden Sie in diesem Heft ausgiebige Berichte mit den besten Empfehlungen der Redaktion. Und als Vorgriff auf die Festtage, bei denen man sich auch mal etwas Exquisites gönnen darf, haben wir in unserer Reihe «World Champions» die Wein-Legende Château Margaux porträtiert. Zudem präsentieren wir Ihnen den Falstaff Beizenguide 2020 – die besten Beizen der Schweiz in Buchform. Wie schon im letzten Jahr haben Sie, die Falstaff-Leser, per Online-Voting abgestimmt und dieses Jahr nahm die Zahl der Betriebe noch einmal deutlich zu. Nach 300 im letzten, liegen wir in diesem bei satten 500 Lokalen. 500 Beizen, in denen mehr als nur Hunger und Durst gestillt werden. Die Besten stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe vor. Darunter viele Newcomer und natürlich auch bewährte Klassiker.
Wenn Sie das ePaper bestellen erhalten sie zur Bestellbestätigung eine E-Mail mit dem Link zum ePaper.
Die Lieferzeit beträgt 5-10 Werktage, abhängig vom Zielland der Bestellung.