Falstaff Magazin Schweiz 06/2022
Falstaff Magazin Schweiz 06/2022

Falstaff Magazin Schweiz 06/2022

Normaler PreisSFr. 6.00
/
Inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ausgabe
Jetzt Gratis-Prämie auswählen

LIEBE FEINSCHMECKERINNEN, LIEBE FEINSCHMECKER!

Der ärmere Süden Europas hat immer schon neid- voll auf den reicheren Norden geschielt. Umgekehrt beneiden die Nordländer die Südländer um ihre unbeschwerte Lebensfreude, das Klima und das «Dolce Vita». Dennoch sind die glücklicheren Menschen – glaubt man der Meinungsforschung der Vereinten Nationen – im Norden zu Hause: Platz eins bis drei belegen Finnland, Dänemark und Island, dann kommen wir Schweizer, die Holländer, die Luxemburger, gefolgt von immer noch unter den Top Ten – Schweden und Norwegen! Das ist einerseits dem Lebensstandard geschuldet, andererseits wohl auch der Mentalität, der Sicherheit und vielleicht der Politik. In diesem Heft dreht sich aber alles um die Kulinarik des Nordens. Wir nehmen Sie mit auf genussvolle Trips in die nordischen Metropolen Stockholm, Kopenhagen, Oslo und Helsinki und gehen im Wissenschaftsteil der «neuen nordischen Kost» auf den Grund. Im Weinteil begibt sich unsere Schweizer Chefredaktion auf die Spuren des Naturwein-Trends, bei dem vor allem die Kopenhagener Gastronomie eine wichtige Rolle spielte. Für alle, die sich während der Sommermonate in derSchweiz aufhalten, haben wir die beliebtesten Locationsam Wasser, ausgewählt von Ihnen, unseren Lesern. Und dann wäre da noch Genf, die Westschweizer Metropole, der wir nicht nur ein «Long Weekend» widmen, sondern auch die Rolle der Stadt hinsichtlich der hiesigen Weinkultur betrachten. Genf ist ohne Zweifel eine «Weinstadt de luxe».

Wenn Sie das ePaper bestellen erhalten sie zur Bestellbestätigung eine E-Mail mit dem Link zum ePaper.

Die Lieferzeit beträgt 5-10 Werktage, abhängig vom Zielland der Bestellung.

Leseprobe

Leseprobe

Stöbern Sie hier im Magazin und lesen Sie die ersten 20 Seiten gratis!

Falstaff Magazin Schweiz 06/2022

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen