Falstaff Magazin Schweiz 01/2020
LIEBE FEINSCHMECKERINNEN, LIEBE FEINSCHMECKER!
Die Brexiteers haben sich also tatsächlich durch gesetzt, das Vereinigte Königreich ist mit Ende Januar aus der Europäischen Union ausgetreten. Shocking, isn’t it? Nun ja, der Schock hält sich vorerst jedenfalls in Grenzen. Für Reisen nach Grossbritannien ändert sich bis Ende 2020 einmal gar nichts. Was danach kommt, wird man sehen. Genügend Zeit und der ideale Anlass also, sich in den nächsten Monaten der unglaublichen kulinarischen Vielfalt auf den Britischen Inseln zuzuwenden. Wir haben diese Ausgabe jedenfalls über weite Strecken unseren britischen Freunden und ihrem Beitrag zur weiten Genuss-Welt gewidmet. Unsere Wein-Experten unterziehen das aktuelle englische Wein-Wunder einer eingehenden Analyse, erklären, wie ein Erzeuger in den Rang eines Hoflieferanten aufzusteigen vermag und verfolgen die Spuren britischen Wein-Enthusiasmus über den ganzen Erdball. Und auch anderen, noch wesentlich britischeren Trinksitten widmen wir eine umfassende Betrachtung – Stichworte Ale, Gin und Fünf-Uhr-Tee. Dem kulinarischen Grossbritannien und dessen beachtlicher Entwicklung tragen wir ebenso Rechnung wie der zunehmenden Beliebtheit Englands als Reiseland. Und natürlich entführen wir Sie für ein langes Wochenende nach London, der in Sachen gutes Essen wohl aufregendsten Metropole der Welt. Des Weiteren haben wir die neue Schweizer Cidre-Welle unter die Lupe genommen, machten uns auf die Suche nach den besten Merlots des Landes und unternehmen einen kulinarischen Streifzug durch München, wo sich Feinschmecker bereits jetzt darauf vorbereiten, was sein wird, wenn Ende desJahres das legendäre «Tantris» seine Tore für immer schliessen sollte. Spannende Zeiten also – für Geniesser ebenso wie für Globetrotter. Wir halten Sie auf dem Laufenden! Gute Unterhaltung mit dem neuen Falstaff!
Wenn Sie das ePaper bestellen erhalten sie zur Bestellbestätigung eine E-Mail mit dem Link zum ePaper.
Die Lieferzeit beträgt 5-10 Werktage, abhängig vom Zielland der Bestellung.